In jedem Jahr werden unserer Igelstation verletzte oder unterernährte Igel gebracht. Gerade im Herbst und in den ersten Wintermonaten reiht sich dann Käfig an Käfig und wir bekommen Kapazitätsprobleme. Wir suchen daher regelmäßig Igelpaten, die die Pflege eines Igels übernehmen.
Sie bekommen von uns einen Käfig sowie das komplette Futter gestellt. Außerdem überlassen wir Ihnen zur Pflege nur gesundheitlich stabile Tiere. Es handelt sich i.d.R. um Jungtiere, die noch nicht das ausreichende Gewicht zum Überwintern erreicht haben. Ihre Aufgabe ist es, diese Tiere eine Zeit lang in Ihrem Haus zu beherbergen und 2 x täglich mit Wasser und Futter zu versorgen. Außerdem muss der Käfig mind. 1 x täglich gereinigt werden. Am besten legen Sie den Käfig mit Zeitungspapier aus. Das hat sich als perfekte Lösung für Igel und Mensch erwiesen und kann problemlos im Hausmüll entsorgt werden.
Während Ihrer Patenschaft stehen wir Ihnen natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei gesundheitlichen Problemen nehmen wir den Igel selbstverständlich wieder in unsere Obhut. Wir verfügen über ausreichend Erfahrungen und Medikamente, um ihm bestmöglich zu helfen.
Igel sind keine Haustiere und unterliegen strikten Schutzbestimmungen. Ein gesunder Igel muss daher ausgewildert werden. Wenn Sie über einen igelfreundlichen Garten verfügen und nicht unbedingt direkt an einer vielbefahrenen Straße wohnen, dürfen Sie Ihren Paten gern später in Ihrem Garten auswildern. Bieten Sie ihm gern danach in Ihrem Garten ein Igelhaus mit Futter und eine Schale mit Wasser an. Vielleicht entscheidet er sich, dauerhaft bei Ihnen zu bleiben.